Event Tickets und Check-In App

Begrüßen Sie Ihre Gäste effizient, persönlich und in Echtzeit – mit einer App, die alles kann.
So einfach organisieren Sie Ihr Event mit der Check In App.


Zeitgemässes Event Ticketing

Ticket erstellen & versenden

Erstellen Sie individuelle Tickets für Ihre Gäste und versenden Sie sie direkt per E-Mail. Vollständig gebrandet, mit QR-Code und allen relevanten Infos – bereit für den digitalen Check-In.

Legen Sie los – ohne komplizierte Einrichtung

App herunterladen und sofort starten

Installieren Sie die iOS Check In App auf Ihrem eigenen Gerät oder nutzen Sie unsere vorkonfigurierten Leihgeräte. In wenigen Minuten sind Sie bereit für den ersten Gast.

Schnell einchecken, persönlich empfangen

Ticket scannen & Namensbadge drucken

Scannen Sie Tickets blitzschnell mit der App. Falls gewünscht, wird direkt danach automatisch ein personalisiertes Namensschild für den Gast gedruckt – für einen professionellen ersten Eindruck.

Immer wissen, wer schon da ist


Digitale Gästeliste – in Echtzeit

Verfolgen Sie live, wer eingecheckt ist. Mit automatischen Updates bleiben Sie auch bei kurzfristigen Änderungen immer auf dem neuesten Stand. Nutzen Sie praktische Such- und Filterfunktionen, um jederzeit Auskunft zu geben. Alle Teammitglieder arbeiten mit denselben Echtzeitdaten – für einen reibungslosen Ablauf.

Ihre Events. Unser System.

Entdecken Sie die Kernfunktionen der AirLST Event Plattform – für reibungslose Prozesse, individuelle Anpassung und perfekte Teilnehmererlebnisse.

Jetzt unverbindlich testen

Projekt anfragen und Veranstaltung planen

Fazit: Die Check In App erleichtert dein Besuchermanagement

Vor Ort kümmert sich AirLST um das Besuchermanagement und besorgt die benötigte Hardware, wie Drucker, Router und Check In App, damit das der Einlass zur Zufriedenheit aller über die Bühne gebracht werden kann. Professionelles Besuchermanagement ist das Aushängeschild eines Events. Gäste die schon zu Beginn einer Veranstaltung lange in der Schlange stehen müssen oder unkoordinierte Einlassprozesse mitmachen müssen, werden weniger zufrieden sein, als Gäste die am Eingang schnell und informiert behandelt werden. Besuchermanagement ist daher auch ein besondere Herausforderung des Event Managers. Hohe Teilnehmerzahlen und unterschiedlichen Gastgruppen und mehrere Eingänge sind dabei die größten Schwierigkeiten.

All das muss für ein gutes Besuchermanagement abgestimmt werden. Check In App, digitale Tickets und synchrone Daten erleichtern die komplexen Prozesse im Besuchermanagement. Ohne strukturierte und präzise Planung ist optimales Besuchermanagement kaum vorstellbar. Digitalisierung und Automatisierung helfen bei der Abwicklung der  komplexen Prozesse. Verschiedenen Teilnehmergruppen können in einer Teilnehmermanagement Software wie AirLST problemlos kategorisiert und verwaltet nellen Zugang zur Eventlocation ermöglichen. Freundliche Einlasskräfte, die die Besucher willkommen heißen, schnell und bedacht die Tickets prüfen, Namensschilder verteilen und eine schöne Veranstaltung wünschen, und das ganz ohne Zeitverzögerungen durch eine Warteschlange oder die Suche nach dem passenden Namensschild: so soll effizientes Besuchermanagement aussehen. Je mehr Besucher erwartet werden und je mehr Gastgruppen diese bilden, desto aufwändiger wird der Prozess. Kurze Wartezeiten und reibungsloser Check In stehen für die Professionalität einer Veranstaltung und ihres Besuchermanagements.Zügiger Einlass und gut gelauntes Personal erhöhen den Komfort für die Besucher und ebnen den Weg für ein erfolgreiches Event. Ein effizientes, digital unterstütztes Besuchermanagement, das einen reibungslosen Ablauf ermöglicht ist dafür essentiell. Das System muss schnell sein, denn das Gastvolumen ist hoch. Zufriedene Besucher, die schnell und unkompliziert Zutritt bekommen, stehen hier im Fokus. Statt vorproduzierter und alphabetisch sortierter Namensschilder, erspart ein professioneller, automatisierter und vor allem schneller Sofort-Druck vor Ort Wartezeiten und optimiert das Einlassmanagement. Besucher, die ihr Ticket bereits online gezahlt haben, gehen gleich zum Einlass, scannen ihren QR Code und bekommen Zugang zum Event, ohne dass sie die Wartezeiten der anderen Besucher verlängern, die sich vor Ort registrieren und beim Erstbesuch ihr Namensschild abholen müssen. Und schließlich bedeutet die Nutzung einer Software für Teilnehmermanagement auch, dass nach der Veranstaltung alle erhobenen Daten ausgewertet werden können. Wieviele Gäste waren tatsächlich auf dem Event, an welchen Tagen waren sie da? Welche Gäste wurden über das System nicht erreicht? Wichtige Daten, um das Einlassmanagement in Zukunft weiter zu optimieren.

Mehr lesen

Download Check In App
Zertifizierungen
Social Media
Preise
Zur Übersicht