Die Event App als Herzstück moderner Veranstaltungstechnik. Vereinen Sie mit unserer Event App Ihr Teilnehmermanagement mit Networking, Interaktion und Echtzeit-Information.
Eine progressive Event App passt sich automatisch an die Größe Ihres Bildschirms an, egal ob Smartphone, Tablet oder Desktop. Dies bietet eine optimale Nutzererfahrung auf allen Geräten, erhöht die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit und verringert gleichzeitig die Entwicklungs- und Wartungskosten.
Sie brauchen keine native Event App, um Ihren Besuchern ein App-Erlebnis zu ermöglichen. Über die „Add to homescreen“-Funktion können sich die Teilnehmer Ihre Web-App auf den Homescreen speichern. Alls Funktionen wirken fortan wie bei einer nativen App – ohne die Nachteile einer nativen App (Entwicklungskosten, Screengrößen, etc.)
Mit einer personalisierten Agenda in Ihrer Event App können Teilnehmer ihre eigene Agenda aus Sessions und Events zusammenstellen. Dies erhöht die Relevanz der Informationen für jeden Nutzer, verbessert die Nutzererfahrung und Zufriedenheit und kann die Teilnahme an Events fördern.
Ein FAQ-Bereich innerhalb Ihrer Event App bietet Antworten auf häufig gestellte Fragen. Damit entlasten Sie Hotline-Kanäle und Ihre Teilnehmer können sich jederzeit über alle organisatorischen Belange Ihrer Veranstaltung informieren.
Der Kauf von Tickets direkt auf der Webseite vereinfacht den Kaufprozess für Teilnehmer, erhöht die Conversion Rate und den Umsatz, kann Wartezeiten und Schlangen vor Ort reduzieren und bietet gleichzeitig mehr Komfort.
Ein Chat unter Teilnehmern innerhalb Ihrer Event App ermöglicht die Kommunikation und den Austausch untereinander, fördert die Vernetzung und das Community-Gefühl, erhöht die Zufriedenheit und das Engagement der Teilnehmer und kann zu neuen Geschäftskontakten und Kooperationen führen.
Interaktive Karten und Wegbeschreibungen zum Veranstaltungsort erleichtern Teilnehmern die Orientierung und Anreise, verbessern die Nutzererfahrung und Zufriedenheit und können Stress und Frustration reduzieren.
Umfragen und Surveys ermöglichen es, Feedback von Nutzern und Teilnehmern zu sammeln, bieten wertvolle Erkenntnisse für die Verbesserung der Webseite und Events, fördern die Einbeziehung und Zufriedenheit der Nutzer und können zu neuen Ideen und Innovationen führen.
Ein Ausstellerverzeichnis innerhalb Ihrer Event App bietet Teilnehmern Informationen über Aussteller und ihre Produkte, erleichtert die Kontaktaufnahme und Geschäftsanbahnung, steigert den Wert der Veranstaltung für Teilnehmer und Aussteller und kann zu neuen Geschäftsabschlüssen führen.
Eine Community mit Posts, Likes und Comments ermöglicht Teilnehmern innerhalb Ihrer Event App den Austausch von Ideen, Meinungen und Erfahrungen, fördert die Vernetzung und das Community-Gefühl, erhöht die Zufriedenheit und das Engagement der Teilnehmer und kann die Markenbekanntheit und Kundenbindung stärken.
Eine Teilnehmerliste mit VCards ermöglicht es den Teilnehmenden, einfach miteinander in Kontakt zu treten. Sie fördert gezielt die Vernetzung und den persönlichen Austausch, steigert den Mehrwert der Veranstaltung und kann den Grundstein für neue Geschäftskontakte und Kooperationen legen. Probieren Sie es aus – laden Sie jetzt unsere VCard herunter!

Ein SMS Gateway für Push-Nachrichten ermöglicht es, Teilnehmern wichtige Informationen und Updates per SMS zu senden. Dies erhöht die Reichweite und Aktualität der Kommunikation, kann die Teilnahme an Events und die Nutzung der Webseite fördern und steigert die Zufriedenheit und das Engagement der Teilnehmer.
Planen Sie eigene Events mit bis zu 50 Gästen – inklusive Landingpage, E-Mail-Versand und Ticket-Scan.
Kostenlos testenEine Event App ist die moderne Lösung für die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen aller Art. Egal, ob es sich um Konferenzen, Messen, Firmenevents, Festivals oder private Feiern handelt – eine gut entwickelte Event App erleichtert die Organisation erheblich, steigert die Teilnehmerzufriedenheit und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Im Folgenden werden die wichtigsten Funktionen einer Event App ausführlich erklärt, um die Vielseitigkeit und die Vorteile dieser innovativen Plattform deutlich zu machen.
1. Teilnehmermanagement und Registrierung
Eine grundlegende Funktion einer Event App ist das Teilnehmermanagement. Mit einer integrierten Registrierungsfunktion können Gäste bequem ihre Teilnahme anmelden, Daten hinterlegen und individuelle Wünsche angeben. Dies erleichtert die Verwaltung der Gästeliste deutlich und reduziert den administrativen Aufwand. Zudem können Teilnehmer ihre Event Tickets direkt in der Event App herunterladen oder digital speichern, was auch die Eintrittskontrolle vor Ort vereinfacht.
2. Agenda und Programmübersicht
Mit einer Event App haben Veranstalter die Möglichkeit, das vollständige Veranstaltungsprogramm übersichtlich darzustellen. Interaktive Agenda-Features ermöglichen es den Teilnehmern, schnell relevante Sessions, Workshops oder Keynotes zu finden. Push-Benachrichtigungen informieren die Nutzer über Änderungen im Programm, Pausen oder besondere Highlights, sodass alle stets auf dem neuesten Stand sind.
3. Interaktion und Networking
Eine herausragende Funktion einer Event App ist die Förderung des Netzwerks unter den Teilnehmern. Über integrierte Chat- und Matchmaking-Tools können sich Teilnehmer vor, während und nach der Veranstaltung vernetzen. Teilnehmerprofile mit Informationen zu Fachgebieten, Interessen oder Unternehmen sind sichtbar, und die App schlägt passende Kontakte vor. Dies fördert den Austausch, neue Kooperationen und langfristige Beziehungen.
5. Live-Interaktion und Umfragen
Eine Event App ermöglicht es, die Veranstaltung durch Live-Umfragen, Quizze oder Fragen interaktiv zu gestalten. Teilnehmer können in Echtzeit abstimmen, Feedback geben oder Fragen an Redner senden. Dies erhöht die Partizipation, macht die Veranstaltung dynamischer und liefert wertvolle Daten für die Verbesserung zukünftiger Events.
Fazit:
Eine Event App ist das Herzstück moderner Veranstaltungstechnik. Sie vereint Teilnehmermanagement, Programmplanung, Networking, Interaktion und Analytics in einer Anwendung. Der Einsatz einer solchen App führt zu effizienteren Abläufen, zufriedeneren Teilnehmern und einer erfolgreichen Veranstaltung. Ob klein oder groß – mit einer Event App wird jede Veranstaltung digital zukunftsweisend gestaltet und auf ein neues Level gehoben.Wenn Sie Ihre nächste Veranstaltung planen, sollte die Wahl einer professionellen Event App ganz oben auf Ihrer To-do-Liste stehen, um den größtmöglichen Erfolg zu erzielen.