Software für Event Management: Wie AirLST Events zu Sales-Treibern macht
Events sind längst mehr als reine Markeninszenierungen. Sie sind entscheidende Kontaktpunkte im Marketing- und Sales-Funnel – und damit ein strategisches Werkzeug im modernen Event Management.
Wer die entstehende Aufmerksamkeit nicht datengestützt nutzt, verschenkt Potenzial: Kontakte bleiben anonym, Leads unqualifiziert, Kampagnen entkoppelt vom Vertrieb.
AirLST bietet eine leistungsstarke Software für Event Management, die Unternehmen hilft, Eventdaten in verwertbare Vertriebsinformationen zu verwandeln – indem Event-KPIs mit Marketing- und Sales-Kennzahlen verbunden werden.
Warum Software für Event Management strategisch wichtig ist
In Zeiten sinkender Marketingbudgets müssen Events ihren ROI beweisen. C-Level-Entscheider erwarten klare Antworten:
- Welche Kundenkontakte wurden generiert?
- Wie viele davon wurden zu Opportunities?
- Welchen Beitrag leisten Events zur Pipeline?
Nur wenn Eventdaten automatisiert analysiert und in CRM-Systeme integriert werden, kann eine Veranstaltung als echter Conversion-Katalysator gelten – nicht als isoliertes Kommunikationsereignis.
CRM-Integration als Herzstück moderner Event Management Software
Die Software für Event Management von AirLST integriert Eventdaten direkt in führende CRM-Systeme wie Salesforce, HubSpot oder Microsoft Dynamics.
Jede Registrierung, Session-Teilnahme oder Interaktion wird automatisch einem Kontakt zugeordnet – und für das Sales-Team sofort nutzbar gemacht.
So entsteht ein durchgängiger Datenpfad:
Einladung → Registrierung → Check-in → Lead → Opportunity → Customer
Sales erhält wertvollen Kontext: Welche Themen interessierten die Teilnehmenden? Welche Sessions wurden besucht? Welche Leads zeigen hohes Kaufinteresse?
Use Case: Globaler Technologiekonzern
Ein internationaler Technologiekonzern nutzt die AirLST Event Management Software, um Eventdaten direkt mit HubSpot zu verknüpfen. Jede Registrierung erzeugt automatisch einen Lead – und sobald ein Teilnehmer eine Produkt-Session besucht, wird sein Lead-Score aktualisiert.
Das Ergebnis:
- +27 % höhere Lead-Conversion-Rate
- –60 % kürzere Follow-up-Time
- +18 % höherer Deal-Value bei Event-Leads
So werden Events messbar – und zu klaren Sales-Treibern im Funnel.
Von der KPI-Sammlung zur Performance-Optimierung
Entscheidend ist nicht die Menge der Zahlen, sondern ihr Zusammenhang. Die AirLST Event Management Software ermöglicht datengestützte Analysen wie:
| KPI-Verknüpfung |
Erkenntnis |
| Engagement Rate × Lead Quality |
zeigt Formate mit echtem Sales-Impact |
| Attendance vs. Pipeline Value |
identifiziert Events mit höchstem ROI |
| NPS × Retention |
misst Kundenbindung und Wiederkehrraten |
Über API-Syncs, Webhooks und automatisierte Reports werden diese Daten konsistent aufbereitet – für Marketing, Sales und Management gleichermaßen.
Warum Software für Event Management zukünftig entscheidend ist
Events verschieben sich von der Kommunikations- zur Performance-Disziplin. Sie sind messbar, skalierbar und direkt mit Umsatzkennzahlen verknüpfbar.
Mit AirLST als zentraler Event Management Plattform arbeiten Marketing- und Sales-Teams auf einer gemeinsamen Datenbasis. Das beschleunigt Follow-ups, erhöht Conversion Rates und schafft transparente Ergebnisse.
Fazit
Moderne Software für Event Management wie AirLST verbindet Eventdaten, CRM und Sales-Prozesse nahtlos. Wenn Events Daten liefern, liefern sie Ergebnisse.
Die Zukunft erfolgreicher Event-Strategien liegt in der intelligenten Verknüpfung von Marketing, Sales und Technologie – und AirLST macht sie schon heute real.